filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

DoP gesucht (m/w/d) – Kurzfilm Berlin

DoP gesucht (m/w/d) – Kurzfilm Berlin 150 150 pasalee.eichberg

Für unseren Low-Budget Kurzfilm ‘PSYCHOSE’ sind wir auf der Suche nach einer*m neuen*m DoP.

Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls suchen wir schnellstmöglich nach einem zuverlässigen Ersatz, die*der gemeinsam mit uns unsere 18-minütige Kurzfilmidee verwirklichen möchte. Wir wünschen uns eine Person, die vor allem engagiert und motiviert ist, sowie die erforderliche Zeit mit sich bringt und auf die wir uns verlassen können. Der Drehzeitraum ist im Dezember: 04.12. -08.12.24 (ganztags! 5DT) in Berlin. Bitte melde dich nur, wenn du im angegebenen Zeitraum sicher und ganztägig Zeit hast. Wir ermutigen vor allem auch FLINTA*!

Wir sind eine ambitionierte Produktion aus Nachwuchskünstler*innen und Filmstudent*innen und würden uns sehr freuen, Verstärkung in unserem Team zu bekommen.

Logline: Tilda ist ein ehrgeiziges 16-jähriges Mädchen und gerät durch den scheinbar harmlosen Cannabiskonsum in eine gefährliche Spirale aus Abhängigkeit und psychischen Problemen.

Leider können wir keine Gage zahlen, jedoch ist es eine tolle Gelegenheit weitere Set-Erfahrungen zu sammeln, sein Portfolio zu erweitern und an einem kreativen Filmprojekt mitzuwirken. Für leckeres Catering und gute Stimmung am Set wird natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: psych.ose.filmproduktion@gmail.com

Herzliche Grüße
Pasalee & Laura
Drehbuch & Regie

Tonmeister*in

Tonmeister*in 150 150

Wir suchen eine*n engagierte*n Tonmeister*innen für unseren Kurzspielfilm mit dem Titel „Leben, Lachen, LECK MICH!“. Dieser Studentenabschlussfilm erzählt die Geschichte einer unerfahrenen Theaterschauspielerin und eines kampferprobten Theaterregisseurs, die beide mit unkontrollierbaren Wutanfällen kämpfen. An einem Probetag kollidieren die beiden Hitzköpfe und verursachen eine explosive Probe, die in tausend Stücke reißt.

Der genaue Drehzeitraum ist vom 25. – 29. November. Eventuell kommen noch 2–3 zusätzliche Drehtage in der Woche vom 11.November hinzu.

Bitte beachte, dass es sich um eine unbezahlte Position handelt, da es sich um ein Studentenprojekt handelt.

Wenn du Interesse hast, Teil dieses spannenden Projekts zu sein und wertvolle Erfahrungen in der Filmproduktion zu sammeln, sende bitte deinen Lebenslauf und eine Auswahl deiner bisherigen Arbeiten an die angegebene E‑Mail-Adresse.
Email: vfra@hotmail.de

Wir freuen uns darauf, von motivierten und talentierten Bewerbern zu hören und gemeinsam an diesem einzigartigen Filmprojekt zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Justus Almstedt
Produktionsassistenz

Maskenbildner*in

Maskenbildner*in 150 150

Wir suchen eine*n talentierte*n Maskenbildner*innen für unseren Kurzspielfilm mit dem Titel „Leben, Lachen, LECK MICH!“. Dieser Studentenabschlussfilm erzählt die Geschichte einer unerfahrenen Theaterschauspielerin und eines kampferprobten Theaterregisseurs, die beide mit unkontrollierbaren Wutanfällen kämpfen. An einem Probetag kollidieren die beiden Hitzköpfe und verursachen eine explosive Probe, die in tausend Stücke reißt.

Der genaue Drehzeitraum steht noch nicht fest, wird aber zwischen Oktober und November liegen. Die Dreharbeiten dauern insgesamt fünf Tage und finden in Berlin statt.
Bitte beachte, dass es sich um eine unbezahlte Position handelt, da es sich um ein Studentenprojekt handelt.

Bei Interesse melde dich bitte mit einem Lebenslauf und deinen vergangenen Projekten unter folgender Email-Adresse: vfra@hotmail.de

Wir freuen uns darauf, von talentierten Maskenbildner*innen zu hören und gemeinsam an diesem einzigartigen Filmprojekt zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Justus Almstedt
Produktionsassistenz

Produktionsassistenz (m/w/d)

Produktionsassistenz (m/w/d) 150 150 pasalee.eichberg

Für unseren Low-Budget Kurzfilm ‘PSYCHOSE’ sind wir auf der Suche nach einer weiteren Produktionsassistenz (m/w/d).  Wir suchen eine Unterstützung, die besonders motiviert ist, ein hohes Maß an Engagement mit sich bringt und bereit ist, voll und ganz in das Projekt integriert zu werden. Die Stelle ist ab jetzt verfügbar und umfasst ca. 5 Std./Woche bis November. Ab November – Dezember 15-20 Std./Woche.

Wir sind eine ambitionierte Produktion aus Nachwuchskünstler*innen und Filmstudent*innen und würden uns sehr freuen, Verstärkung in unserem Team zu bekommen.

Leider können wir keine Gage zahlen, jedoch ist es eine tolle Gelegenheit neue Erfahrungen zu sammeln, an einem kreativen Filmprojekt mitzuwirken und euer Portfolio zu erweitern. Für leckeres Catering und gute Stimmung am Set wird natürlich gesorgt.

Logline: Tilda ist ein ehrgeiziges 16-jähriges Mädchen und gerät durch den scheinbar harmlosen Cannabiskonsum in eine gefährliche Spirale aus Abhängigkeit und psychischen Problemen.

Drehzeitraum: Anfang Dezember 2024

Drehort: Berlin

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: psych.ose.filmproduktion@gmail.com

Autorin

Autorin 150 150 texto

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe für die allerersten Schritte mit Premiere Pro und After effects, für kleinen Clip, Honorar VB auf Stundenbasis

Kunst- und Kulturmanagement

Kunst- und Kulturmanagement 150 150 info76

Editor*in für ein Dokumentarfilm-Märchen gesucht!

„Kunstgeschichten Jamlitz” (at) ist ein 30-minütiges Dokumentarfilmprojekt, das jetzt in die Schnittphase geht. Dafür suchen wir Dich: eine/n erfahrene/n Editor*in! Zusammen mit unserer Regisseurin arbeitest Du im Zeitraum 1. Oktober 2024 – 1. Dezember 2024 am Projekt. Picture Lock ist für Dezember 2024 geplant!

Über das Projekt:

“Für Friederike Seiffert ist Jamlitz – ein kleines Dorf in Niederlausitz mit etwa 300 Einwohnern, einigen leerstehenden Häusern und einer Gedenkstätte – ein Zauberort. Anfang des 20sten Jahrhunderts wohnte und arbeitete ihr Urgroßvater Dr. Walter Kühne, ein Maler und Grafiker aus Berlin, zusammen mit weiteren 13 Künstlern in der Künstlerkolonie Jamlitz.

Während der Kriegszeit wurde Jamlitz zum Terrain der Massenvernichtung. Hier entstand das „KZ-Außenlager Lieberose“, das später als „Sowjetisches Speziallager Nr. 6 Jamlitz“ umgenutzt wurde. Zwischen 1943 und 1947 waren knapp 20.000 Menschen in Jamlitz inhaftiert. Dieser Teil der Geschichte machte Jamlitz zu einem Ort der Grausamkeit, der Stille und des Gedenkens. Die Künstlerkolonie geriet dabei fast in Vergessenheit.

Friederike hat sich zur Aufgabe gemacht, das Werk und das Leben ihres Urgroßvaters für die Nachwelt zu bewahren und Jamlitz durch die Geschichte der Künstlerkolonie wieder aufblühen zu lassen. Durch die Organisation von Ausstellungen, Konzerten und kulturellen Projekten träumt Friederike davon, zur Heilung des Ortstraumas beizutragen.

Kann Jamlitz eine neue Identität aufbauen und wieder zu einem Ort der Lebendigkeit, Kunst und Gemeinschaft werden?”

Neben einer Aufwandsentschädigung für den Schnitt (1.400 €), bieten wir die Möglichkeit mit einem reichen Archiv- und Kunst-Material sowie tollem Drehmaterial (5 Drehtage) zu arbeiten. Der Film soll in einem märchenhaften Stil erzählt werden und da ist Deine Kreativität gefragt!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!
Deutschkenntnisse sind notwendig auf einem gutem bis sehr gutem Niveau.

Bitte beachte: Aus fördertechnischen Gründen legen wir Wert darauf, dass Du noch im Filmstudium bist bzw. noch nicht lange mit dem Studium fertig bist.

 

Kontakt

Kunst und Kultur Jamlitz gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Friederike Seiffert
mobil: 0176-24200640
E-Mail: info@kunst-kultur-jamlitz.de

Moderation und Volunteers Koordinatorin

Moderation und Volunteers Koordinatorin 150 150 bettyspanisch

Interested in films and festivals?! Become a volunteer!

As in the previous years we are looking for interested and motivated volunteers for the 40th International Short Film Festival Berlin (November 05-10, 2024) and KUKI 17th International Short Film Festival for Children and Youth Berlin (November 03-10, 2024).

For various fields of work we are looking for volunteers who support us in manageable shifts throughout both festivals. You’ll become part of the festival team and receive either a team accreditation or free tickets depending on the workload.

Possible fields of work include guest management, the film library and helping guests at info counters as well as supporting admission and events at the venues such as Volksbühne, Pfefferberg Theater, und ACUDkino in Mitte, the Rollberg Kino in Neukölln, the Kino in der KulturBrauerei and ZeissGross Planetarium in Prenzlauer Berg and also FaF in Friedrichschain and City Kino Wedding.

If you would like to be part of the festival, please send an email including your contact info (name, phone number, email and languages that you speak + level of each of them) and a short text (motivation, experience, interests, five sentences max.!) to

volos@interfilm.de

We look forward to meeting you!

The Interfilm team

 

 

Intensivkurs Schauspielführung 23.-27.9. am iSFF Berlin

Intensivkurs Schauspielführung 23.-27.9. am iSFF Berlin 150 150 Björn

Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze für den nächsten Intensivkurs zu Schauspielführung am ISFF, Institut für Schauspiel, Film‑, Fernsehberufe vom 23.–27.9.

Ich freue mich auf tiefe Einblicke in die Kommunikation und Techniken bei der Arbeit mit Schauspielenden, sowie tolle Momente vor und hinter der Kamera während unserer Drehübungen im Studio!

Mehr Infos zu Inhalt und Bewerbung findet ihr hier, wenn ihr dem Link folgt.

KOMPARSEN GESUCHT

KOMPARSEN GESUCHT 150 150 psych.ose.filmproduktion

KOMPARSEN GESUCHT (m,w,divers, Spielalter 16-20)

Für unseren Low-Budget Kurzfilm ‚PSYCHOSE‘ suchen wir dich als Komparsen!

Wir sind eine ambitionierte Low-Budget Produktion aus Nachwuchskünstler*innen und Filmstudent*innen.

Der Drehzeitraum ist der 27.9.24 ganztägig

Drehort: Berlin-Moabit

Eine Gage sowie Anfahrts- und Abreisekosten können leider nicht gezahlt werden. Selbstverständlich könnt ihr das veröffentlichte Material für eigene Zwecke verwenden.

Bewerbungen bitte mit aktuellem Foto + deinem Alter per E‑Mail an:

psych.ose.filmproduktion@gmail.com

(Betreff: Bewerbung-Komparsen)

Wir freuen uns von euch zu hören!

 

 

Kursangebot Animation 13- 15.12.24 vhs Kreuzberg

Kursangebot Animation 13- 15.12.24 vhs Kreuzberg 150 150 thurit

Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms
Der Animationsfilm lädt ein, vertraute Objekte und Lebewesen zu verwandeln und mit ihnen Geschichten zu erzählen und neue Bilder zu finden. Der Trickfilm ermöglicht es, Charaktere zu erstellen, die in ihrer eigenen Welt leben und handeln, deren Grenzen nur durch die Phantasie ihrer Gestalter gesetzt werden. In diesem Kurs erlernen wir das Einmaleins des Trickfilms, die grundlegenden Prinzipien der klassischen Animation sowie die Produktionsschritte der Trickfilmherstellung von der Planung bis zur Umsetzung. Der Trickfilm vereinigt viele künstlerische Ausdrucksmittel in sich, wie z.B. Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Literatur, Musik, Grafik, Typografie oder auch Objektkunst und bedient sich aus all diesen.
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseList.aspx