VAGANTENBÜHNE BERLIN | KANTSTRASSE 12A | 10623 BERLIN
Berlin, 23.08.2022
LIVE-VIDEOKÜNSTLERIN / PERFORMERIN
ab Oktober gesucht
Für die Wiederaufnahme der Inszenierung LEHMAN BROTHERS (https://www.vaganten.de/
repertoire/lehman-brothers) suchen wir nach einer Videokünstlerin / Performerin, die in den Wiederaufnahmeproben die Rolle der Live-Videokünstlerin einstudiert und ab der Wiederaufnahmepremiere am 27.10. übernimmt.
Das Stück handelt von der Geschichte der Familie Lehman, einer amerikanischen Einwandererfamilie, die die Investmentbank Lehman Brothers gründete. Dabei erzählt es mit viel Witz und Tempo neben dem Mythos einer mächtigen Familie auch von 150 Jahren Weltgeschichte.
Zeitlicher Rahmen
Einarbeitung: 9./10./11. Oktober
Wiederaufnahmeproben: 10.–26. Oktober (in der Regel 10–16 Uhr, kurz vor der Premiere auch abends)
Vorstellungen: 27.–29. Oktober, jeweils 19.30
Tätigkeit
Der Bühnenraum wird von der Live-Videokünstlerin während des Stücks mittels Video immer wieder verändert. Auf einem Podest neben der Bühne ist ein kleines Modell der Bühne aufgebaut, in das ein Camcorder hineinfilmt. Das Bild des Camcorders wird auf großformatige Papierstreifen im Bühnenraum projiziert. Veränderungen in der kleinen Bühne werden somit auf den großen Bühnenraum übertragen. Durch das Hineingleiten lassen von Bildern und anderen Materialien erscheinen diese vergrößert auf den Papierstreifen im Bühnenbild und gestalten so den Raum. Die Zuschauer:innen können der Videokünstlerin bei diesem Prozess zusehen. Es gibt auch mehrere kleine Auftritte auf die (Haupt-)Bühne und eine zweite Kamera, die auf der Bühne für die Schauspieler eingerichtet ist. Die Arbeit setzt grundlegende Kenntnisse von Videotechnik voraus, besteht aber vor allem aus einstudierten Abläufen von Handlungen, die man auf Stichwort vor oder mit der Kamera vollführt. Neben dem Einrichten von Bildern und Materialien im Bühnenmodell sind das zum Beispiel das Schließen der Blende, das Umschalten von Signalwegen mit einer Fernbedienung sowie ein Live-Handkamera-Moment, in dem die Schauspieler gefilmt werden usw.
Vergütung
Die Vergütung besteht aus 500 Euro Aufwandsentschädigung für die Proben und 120 Euro für jede gespielt Vorstellung. Die bisher festgelegten weiteren Vorstellungen finden am 28. und 29. Oktober statt. Das Stück soll je nach Beliebtheit und Möglichkeit bis zu mehrere Jahre im Spielplan bleiben und wird in der Regel monatlich in Serien von 3-4 Vorstellungen gespielt. Dafür werden zur Terminfindung regelmäßig die Sperrtermine der Beteiligten abgefragt.
Die Vagantenbühne Berlin
Die Vagantenbühne ist eines der ältesten professionellen Privattheater Berlins. Sie versteht sich als Theater, das die Perspektive zeitgenössischer Autor:innen in den Mittelpunkt rückt. Sei es durch starke Theatertexte, neue Fassungen von Theaterklassikern oder für die Bühne bearbeitete Prosatexte. Das Haus bietet ein ständiges Repertoire von zehn bis zwölf Eigenproduktionen, das durch Gastspiele, Koproduktionen und Lesungen flankiert wird.
Etwa 60 Künstler:innen aus den Bereichen Bühne, Dramaturgie, Kostüme, Musik, Regie, Schauspiel, Text und Video sind dem Haus künstlerisch eng verbunden. In wechselnden Konstellationen arbeiten sie gemeinsam an neuen Inszenierungen und werden dabei beständig durch neue Kolleg:innen ergänzt. Hinter den Kulissen unterstützen weitere 15 Mitarbeiter:innen die künstlerische Arbeit.
Kontakt & Fragen
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie mich (die bisherige Live-Videokünstlerin) am besten unter s.schimmele@vaganten.de oder 0176/61384099. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ebenfalls an s.schimmele@vaganten.de.
Mit freundlichen Grüßen
Stella Schimmele
VAGANTENBÜHNE BERLIN
GEMEINNÜTZIGES THEATER GMBH
KANTSTRASSE 12A
10623 BERLIN
T + 49 (30) 313 12 07
F + 49 (30) 54 97 92 64
VAGANTEN.DE
INFO@VAGANTEN.DE