Wir sind ein studentisches Filmteam, das einen Steampunk-Kurzfilm mit der open-source-3D-Software Blender produziert – inspiriert von Ian Huberts „Dynamo“.
Im letzten Semester haben wir ein Drehbuch geschrieben, das es jetzt zu verfilmen gilt:
Ausgangspunkt ist Berlin im 21. Jahrhundert, nur, dass Technologie und Gesellschaft immer noch auf einem ähnlichen Stand wie im späten 19. Jahrhundert sind. Durch die Industrialisierung ist die Stadt extrem überlaufen und gigantisch.
Sie hat gerade eine kommunistische/demokratische Revolution erlebt, bei der die Regierung umgestoßen wurde. Die Übergangsregierung verfällt allerdings mit der schnell neu entstehenden Elite wieder der Korruption.
Inmitten des Chaos: Franz, ein Fensterputzer. Als er am ehemaligen Regierungsgebäude ein konspiratives Gespräch zwischen einer Revolutionärin und einem ehemaligen Industriellen belauscht, verliert er seinen Eimer – unbemerkt muss er ihn zurückholen, während zwei gefährliche Personen darüber reden, einen Mord aufzuräumen.
Wir suchen Schauspieler:innen für:
– Nia Zanjos, Revolutionsfunktionärin. Mitte 20 bis 30, gerne BIPoC.
Sonst eine mitreißende Person und überzeugte Kommunistin, ist sie gerade nur ein Schatten ihrer selbst. Sie hat soeben aus Verzweiflung einen Mord verübt, ist extrem nervös und kurz vor dem Zusammenbruch. Nur ihr schlimmster ideologischer Feind kann ihr aus dieser Situation heraushelfen:
– Victor-Wilhelm Corvinius, Industrieller. Ungefähr 50, aber auch jünger würde funktionieren.
Normalerweise kalt, arrogant und emotionslos, fällt für einen Moment seine Fassade, als Nia seinem lang gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt.
Der Film ist No-Budget, ungefähr 4 Minuten. Gedreht wird an einem Tag an einem Wochenende Ende November oder Anfang Dezember, in Berlin. Das Casting findet am 19.11. statt.
Schickt uns gerne ein paar Fotos, wenn vorhanden auch Videos, von euch und teilt uns mit, wann euch der Drehtag am besten passen würde und ob ihr am Castingtag Zeit habt.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
E-Mail: steampunk.filmprojekt@gmail.com