filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Produktionsleitung

Produktionsleitung 150 150 hello2

Liebe Produktionsbegeisterte,

ich bin Toni (sie/ihr) und studiere Screen Based Media im siebten Semester an der BHT. Im Frühjahr 2024 möchte ich meinen Abschlussfilm drehen (ich habe das Drehbuch geschrieben und werde Regie führen, Kamera: Michelle Romero Pasternack) und bin zurzeit auf der Suche nach Menschen, die Lust auf Produktion haben.

Der Film behandelt Sexarbeit aus der Girlbossperspektive. Wir sind eine FLINTA*-Crew (das steht für Frauen, Lesben, Interpersonen, Transpersonen, Agender), deswegen freuen wir uns über neue Mitglieder aus diesem Bereich.

Wir haben bereits viel vorgearbeitet, ihr müsst also nicht von null anfangen.
Zu euren Aufgaben gehört der Kontakt zu unseren Locations, die Drehplanung und die Dispoerstellung. Ich habe selber bei vielen Uniprojekten die Produktion übernommen und werde für Absprachen immer zur Verfügung stehen.

Außerdem stehen wir mit dem BesD (Bundesverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen) in Kontakt und möchten neben unserer fiktiven Geschichte auch die nötige Faktengrundlage bei diesem Thema mithilfe von kurzen Beiträgen auf unserem Instagramkanal schaffen.

Interesse? Top. Hier findet ihr unsere Mappe. Falls ihr keine Lust auf Produktion habt, aber uns dennoch unterstützen wollt, kommt ihr hier zu Instagram.

Danke für eure Unterstützung und bis bald!

Toni

+++

Antonia Nolde
017696603261

hotpantsampolarkreis@gmail.com

Schauspielcoach

Schauspielcoach 150 150 post6

Hallo ihr Lieben,

Ich biete Schauspielcoaching an, Online und in Präsenzunterricht.

Ich heiße Ada, bin 37 Jahre alt und bin seit über 13 Jahren professionelle Schauspielerin in Berlin.

Wenn ihr gerne an Monologen oder an Szenen arbeiten möchtet, für die Bühne oder Kamera, dann seit ihr bei mir an der richtigen Stelle.

Ich stehe zurzeit viel auf der Bühne und habe auch für große Filmproduktionen gearbeitet. Eine Moderatorin bin ich auch immer mal wieder.

Studiert habe ich nach der Stanislwaski und Strasberg Methode. Beim Camera Acting arbeite ich nach der Cathy Reinking Methode. Cathy Reinking war eine bekannte amerikanische Casterin.

Falls ich euer Interesse geweckt habe, dann meldet euch gerne bei und wir besprechen dann alles weitere.
Meine E-Mail Adresse ist: post@adakowalewski.de

Bis dahin und viele liebe Grüße
Eure Ada

Videographer

Videographer 150 150 media

Hallo,

für unser nächstes Projekt sucht die Singer/Songwriterin Lauryn Mark interessierte
Videographer für die Produktion des nächsten Videodrehs auf Koopbasis.

Hier ein kleiner Eindruck:
https://www.youtube.com/channel/UCPa-hUhvSRDcRHe6bOyPSzQ

Bei Interesse gerne melden!

Kompars*In

Kompars*In 150 150 nikolaipaulfilms

Hey, für den Abschlussfilm „Fantasy of Love (AT)“ der Filmuni Babelsberg sind wir derzeit auf der Suche nach männlichen Komparsen für am 17.12, vorraussichltich von 8:00 bis 14:00 (kann sich noch ändern) im Raum Berlin

Synopsis:
Als Emma (31) ihren, den für ihre Eltern unsichtbaren festen Freund vorstellt, eskaliert das Abendessen und Emma wird klar, dass sie sich für eine Realität entscheiden muss.

Gerne eine Mail (bitte mit Foto!) an nikolaipaulfilms@posteo.de schicken und das Formular im Anhang ausfüllen:

Es handelt sich um eine Studentenproduktion: Deshalb können wir leider keine Gage anbieten. Leckere Verpflegung auf dem Set sowie Reisekosten im Raum Berlin und Brandenburg können wir abdecken:)

Ansprechpartner: Nikolai

Student videographer for youth exchange project

Student videographer for youth exchange project 150 150 applications

Job title: student videographer for youth exchange project

About the role: movie making

Are you a film student with a passion for capturing compelling stories? Join our team for an exciting project – “Voices of the Next Generation: Future Decision-Makers on European Values and Citizenship.”

Role overview:

We’re looking for enthusiastic film students to produce a series of six short movies, capturing the essence of each Youth Exchange (YE) within the project. Your role involves working with our provided video equipment, including cameras (Sony A7iii), lenses (Tamron 28-75mm F/2.8), external microphones, and tripods. Responsibilities include recording, editing, and delivering high-quality content after each YE, culminating in a comprehensive summary movie after the final conference.

Requirements:

A keen interest in videography and storytelling.
Proficiency in working with video equipment, including Sony A7iii, Tamron 28-75mm F/2.8 lens, external microphones, and tripods.
Availability for a 2-year engagement, accompanying the project for seven-day durations during five Youth Exchanges and a Final Conference.
Proficiency in English for effective communication during project activities.
Willingness to travel to various European locations (Brno, Brussels, Tallinn, Castellon, Berlin, Sighișoara) for project activities.
Project overview:

As a student videographer, you’ll play a crucial role in capturing discussions, debates, and solution-building processes across Europe. The YE locations include various cities across Europe, culminating in a Final Conference in Turin, Italy.

Perks:

Fully covered travel expenses for project-related trips.
Engage with diverse cultures and contribute to empowering young voices in Europe.
Opportunity to create impactful content showcasing the visions and solutions of the next generation.
Remuneration of 500 euros per Youth Exchange/short movie.
How to apply:

Film students who are passionate about storytelling and social impact initiatives are invited to apply by emailing the following to applications@youthpress.org by the 22nd of December:

Brief description of your experiences and motivation for joining the project.
Portfolio showcasing your previous work in videography.
Any additional information you deem fit
Project kick-off:

Brno, Czech Republic, January 8th – 11th, 2024

Note: This is a fantastic opportunity for film students to gain hands-on experience, travel, and make a meaningful impact. Apply now to be part of this exciting project!

PRODUCER wanted

PRODUCER wanted 150 150 mail19

PRODUCER WANTED

BKM Antrag auf Produktionsförderung für ein Kurzfilmvorhaben

deadline 15. Januar

www.blastudio.eu

letzte Arbeit premiere @ Oberhausen

KOSTÜM UND MASKE FÜR EINEN STEAMPUNK-FILMDREH

KOSTÜM UND MASKE FÜR EINEN STEAMPUNK-FILMDREH 150 150 steampunk.filmprojekt

KOSTÜM UND MASKE FÜR EINEN STEAMPUNK-FILMDREH

Wir sind ein studentisches Filmteam, das einen Kurzfilm in einem Steampunk-Setting realisiert – dafür suchen wir dich!
Wir suchen eine:n Kostümbildner:in und Maske, die:der die Kostüme für unsere drei Figuren zusammenstellt und unaufwändiges Make-up schminkt. Stilistisch soll es in Richtung Steampunk/altertümliche Kleidung (1920er) gehen. Gedreht wird an 1-2 Drehtagen, voraussichtlich am 12.,13.,19. oder 20. Dezember in Berlin.
Der Dreh ist zwar No-Budget, aber ein kleiner Betrag steht für Leih-Kostüme aus einem Fundus bereit.

Der Film

Ausgangspunkt ist Berlin im 21. Jahrhundert, nur, dass Technologie und Gesellschaft immer noch auf einem ähnlichen Stand wie im frühen 19. Jahrhundert sind. Durch die Industrialisierung ist die Stadt extrem überlaufen und gigantisch. Sie hat gerade eine kommunistische/demokratische Revolution erlebt, bei der die Regierung umgestoßen wurde. Die Übergangsregierung verfällt allerdings mit der schnell neu entstehenden Elite wieder der Korruption.
Inmitten des Chaos:

Franz, ein Fensterputzer. Als er am ehemaligen Regierungsgebäude ein konspiratives Gespräch zwischen einer Revolutionärin und einem ehemaligen Industriellen belauscht, verliert er seinen Eimer – unbemerkt muss er ihn zurückholen, während zwei gefährliche Personen darüber reden, einen Mord aufzuräumen:

Nia Zanjos, Revolutionsfunktionärin. Sie hat soeben aus Verzweiflung einen Mord verübt, ist extrem nervös und kurz vor dem Zusammenbruch. Nur ihr schlimmster ideologischer Feind kann ihr aus dieser Situation heraushelfen

Victor-Wilhelm Corvinius, Industrieller. Normalerweise kalt, arrogant und emotionslos, für einen Moment fällt seine Fassade, als Nia seinem lang gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt.

Wir freuen uns auf dich!

Digital Intermediate Engineer

Digital Intermediate Engineer 150 150

BASIS BERLIN Postproduktion wurde im Jahr 2006 gegründet und ist eines der führenden Postproduktionshäuser in Deutschland. Mit einem festen, kreativen, langjährig eingespielten Team bieten wir sämtliche Postproduktionsleistungen in den Bereichen Ton und Bild an. Unser Portfolio reicht von hochwertigen Serien- und TV-Produktionen, Kino- und Dokumentarfilmen, Restaurierungen bis zu Werbung und Kunstinstallationen.

Wir suchen für unseren Standort in Berlin ab sofort eine/n engagierte/n DI Engineer (m/w/d).

Das sind deine Aufgaben und hier solltest du Vorkenntnisse mitbringen:
• Mastering von IMF, DCP, HDR, Dolby Vision, Dolby Atmos
• Encoding von File-Deliverables
• Daten-Aufbereitung für Editorial
• Daten-Transfer online und via Datenträgern
• Nutzung von Windows, Linux, Mac
• Arbeiten mit Transkoder, Media Composer, Premiere
• Kundenkommunikation mit guten Englisch-Kenntnissen
• Wissenstransfer an und Einarbeitung von Auszubildenden
• Koordination, Supervision und Endkontrolle aller Aufgaben der Abteilung Mastering

Das bieten wir dir:
– spannende, abwechslungsreiche Projekte
– ein engagiertes, erfahrenes, freundliches Team
– abwechslungsreiche Aufgaben
– einen Arbeitsplatz in einem historischen Industriegebäude mitten in Friedrichshain
– modernste technische Ausstattung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Email an post@basisberlin.de

Schauspieler

Schauspieler 150 150 max

Casting-Aufruf

Datum: Donnerstag, 7. Dezember
Ort: Die Adresse des Casting-Ortes wird per E-Mail mitgeteilt.
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

Für unseren Kurzfilm „Ich mag dein Pulli“ suchen wir zwei männliche Schauspieler und diverse Komparsen.

MANN 1 (Hauptrolle):
Geschlecht: Männlich
Alter: 20-30 Jahre
Charakter: Introvertiert, sensibel, kämpft mit sozialer Unsicherheit und dem Wunsch nach Akzeptanz.
Anforderungen: Fähigkeit, tiefe emotionale Zustände und innere Konflikte überzeugend darzustellen. Der Charakter leidet unter paranoiden Halluzinationen. Für eine Performance am Ende des Films vor dem Babelsberger Schloss ist ein gutes Körpergefühl erforderlich. Die Performance wird im Voraus geprobt und teilweise zusammen mit den Schauspielern entwickelt.

MANN 2 (Nebenrolle):
Geschlecht: Männlich
Alter: Ca. 28 Jahre
Charakter: Selbstbewusst, stilvoll, verkörpert Oberflächlichkeit und Selbstsicherheit.

Die Szenen für das Casting werden Ihnen per E-Mail zugesendet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und sind gespannt auf ein spannendes Casting.

Alles Liebe,
Max

Komparse

Komparse 150 150 nikolaipaulfilms

Hey, für den Abschlussfilm „Fantasy of Love (AT)“ der Filmuni Babelsberg sind wir derzeit auf der Suche nach Kompars*innen im Alter (Männer und Frauen im Alter von 40-80 Jahren) für an folgenden Daten:

09.12, 10.12 und 17.12

Gerne eine Mail (bitte mit Foto!) an nikolaipaulfilms@posteo.de schicken und das Formular im Anhang ausfüllen:

Es handelt sich um eine Studentenproduktion: Deshalb können wir leider keine Gage anbieten. Leckere Verpflegung auf dem Set sowie Reisekosten im Raum Berlin und Brandenburg können wir abdecken:)

Wir freuen uns über jede Nachricht.

Synopsis:
Als Emma (31) ihren, den für ihre Eltern unsichtbaren festen Freund vorstellt, eskaliert das Abendessen und Emma wird klar, dass sie sich für eine Realität entscheiden muss.