Schauspielführung (Intensivworkshop)
Praxisorientierter Intensivworkshop für Regisseur*innen und Regie-Lernende
Datum: Mo, 18.3.2024 – Fr, 22.03.2024, je 10.00-17.45 Uhr
Ort: Studio 2 & Studio 3, Turmstraße 75 (iSFF an der vhs Mitte)
Kosten: 426,-€ (Entgelt-Ermäßigungen gemäß der Ausführungsvorschriften der Berliner Volkshochschulen)
Anmeldung/Bewerbung: Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2024 möglich (an: isff@ba-mitte.berlin.de, weitere Informationen unten).
Der Workshop:
Schauspielführung ist der Kernarbeitsbereich der Regie in Film und Theater. Dieser Intensivworkshop richtet sich besonders an Regisseur*innen und Regie-Lernende, die in der szenischen Arbeit Wert auf die Arbeit mit Schauspielenden legen und ihre individuellen Methoden (weiter)entwickeln wollen. Unter der Leitung von Björn Schürmann werden in insgesamt 45 Unterrichtseinheiten (1 Woche, Mo-Fr, je 10.00-17.45 Uhr) verschiedene Aspekte der Schauspielführung praxisorientiert behandelt.
Trainingsinhalte:
- Persönliche Arbeitsräume erschaffen
- Figurenentwicklung über äußere und innere Formen
- Techniken zur Kontaktaufnahme zwischen Figuren
- Szenenanalyse und Probenpläne
- Rollentausch: Regie- und Schauspielpositionen werden enthebelt
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
Workshopleitung: Björn Schürmann
Regisseur und Drehbuchautor mit umfassender Erfahrung im Film- und Theaterbereich.
Bewerbung / Anmeldung:
Das Seminar richtet sich an Regisseur*innen und Regie-Lernende mit Interesse an der Arbeit mit Schauspielenden. Bitte senden Sie eine kurze, formlose Bewerbung per E-Mail, in der Sie Ihre Motivation für die Teilnahme sowie Ihre Vorerfahrungen im Regie-Bereich darlegen. Der Workshop ist für 8-10 Teilnehmer*innen ausgelegt, die Aufnahme erfolgt nach dem „first come, first serve“-Prinzip. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2024 möglich (an: isff@ba-mitte.berlin.de, Eingang wird per Mail bestätigt).
Für weitere Informationen und Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter isff@ba-mitte.berlin.de
Weitere Infos zu uns und unseren Kursen: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/kurse/isff/