filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Langzeit-Dokumentarfilm

Langzeit-Dokumentarfilm 150 150

Hallo Liebe Regie-KollegInnen,

Für einen Dokumentarfilm-Dreh in Berlin suche ich, Friedrich Tiedtke (Regie-Student der Filmuniversität Babelsberg) KollegInnen, die Interesse hätten, für 1-2 Tage (12. u. 13. Juni) bei einer Ko-Regie zu helfen. Das bedeutet in diesem Fall, dass man als Team (bestehend aus Kamera und Regie) einer Person zugewiesen wird, die für 1-2 Tage begleitet werden soll.

Es geht um ein Langzeit-Projekt, bei dem junge Künstler vom Beginn ihres Studiums an der UdK (Universität der Künste Berlin) bis zu der Zeit danach über ca. 5 Jahre begleitet werden. Der Fokus liegt dabei auf ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung während des Studiums und wo sie am Ende damit stehen werden.

Vom 11.-15.06. findet die Aufnahmeprüfung im Bereich „Bildende Kunst“ an der UdK statt. Dabei sollen die Bewerber über 2 Tage hinweg eine praktische Arbeit künstlerisch realisieren. Sechs von ihnen, die zur Prüfung eingeladen wurden, möchten wir tiefergehend während der Aufnahmeprüfung begleiten. Das schaffe ich aber von Seiten der Regie nicht alleine.

Daher freuen wir uns über Hilfe von Regisseuren, die Interesse hätten, in einem kurzen Zeitraum einen jungen Menschen zu begleiten und zu beobachten, wie er unter Zeitdruck ein Werk anfertigt, mit dem er all seine künstlerischen Qualitäten unter Beweis stellen soll.

Meldet euch gerne, wenn ihr mehr erfahren wollt!

Mit besten Grüßen,
Friedrich

-> Lichtassistenz gesucht <-

-> Lichtassistenz gesucht <- 150 150 kennel.charlotte

für das Filmprojekt „Katerkuchen“ der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin suchen wir noch eine*n Lichtassistent*in. Da in dem Kurzfilm viel Licht gebaut werden soll, würden wir gerne noch eine*n Lichtassistent*in zusätzlich zum Oberbeleuchter finden.

Titel: Katerkuchen, 7 min, 16mm
Drehtage: 25.06, 26.06, 27.6
Drehort: Berlin, Oberschöneweide
Synopsis: Luca und Linda sind zwar grundverschieden, aber trotzdem kleben sie aneinander wie Nudeln, die man zu lange gekocht hat. Sie wohnen zusammen, kochen zusammen und verbringen unzählige Partys miteinander. Einen Knacks bekommt die Freundschaft allerdings, als Luca bemerkt, dass Linda sich verändert. Der Knacks wächst sich zu einem ordentlichen Riss aus und Luca’s Vermutung wird zur Sicherheit: Linda hat eine Essstörung.

Wir sind eine studentische Filmproduktion und haben daher leider nur ein kleines Budget und können dir keine Gage anbieten, dafür bieten die Arbeit mit einem super netten Team, bestes Catering und 16mm Showreelmaterial oder Fotos.

Wir freuen uns auf eine Email an kennel.charlotte@googlemail.com!“

„behindert und verrückt feiern“ – Parade 2018

„behindert und verrückt feiern“ – Parade 2018 150 150 stefankova

Hallo,

wir suchen noch Freiwillige, die ehrenamtlich die „behindert und verrückt feiern“-Parade am 23.6. mit Fotos oder Videoaufnahmen für uns dokumentieren wollen. Die Parade beginnt um 15 Uhr am Hermannplatz und endet um 19 Uhr am Kottbusser Tor.

Weitere Infos findet ihr unter:

http://www.pride-parade.de

Die Parade wird ehrenamtlich organisiert, wenn etwas Geld übrig ist, gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung.

Interessebekundungen bitte an pride-parade@gmx.de

oder via facebook

https://www.facebook.com/PrideParadeBerlin

Wir freuen uns auf euch!

Das Parade-Team

 

looking for actors for a web-serie about a anarchist Späti

looking for actors for a web-serie about a anarchist Späti 150 150 night.time.utopia

We are looking for a team for the development of our sci-fi comedy webserie “Night-time Utopia” !

A short logline: In a popular european neighbourhood, a group of 4 young friends with unusual skills are running a quite special night-shop based on presents and necessities, where customers of all kind of social backgrounds stop by to offer what they have or ask for what they need. But behind the back-door of the shop, lies one of the many meeting points of a highly organized global network of anarchist communities, secretly working together to build a better world.

Format: This project is researched-based, mixing science fiction narratives with interviews and documentation. It will be broadcasted on a web-platform that will give access in a participative way to additional resources, strategies, knowledge and stories on alternative co-living systems.

We are looking for people to work with us:

 

– for 4 actors for the main characters and some side characters.

The main protagonists include an extravagant witch in training, an introvert visionary writer and researcher, and 2 inseparable cyborgs, hacking their bodies with hormonal and technological devices.

There are no gender requirements for the characters, as we wish to write a narrative that can go beyond gender binarity. The script and most of the dialogues will be in english but speaking this language in your own way and mixing it at times with your own native language is a plus!

There will be a first meeting point in Leipzig the last week of June, and the shooting of the first episode will take place in Leipzig as well, during the last week of August (27/08 to 2/09). We are now in the process of applying for subventions, but it is likely that we won’t have enough funding yet to pay each other for the first shooting, although we will cover your food and travel expenses. We are looking for collaborators who can share their skills to make this project happen, but above all that are passionate about topics such as anarchy, queerness, ecology, with a will to get involved in this creative process mixing entertainment, activism and utopian storytelling!

To participate and get further infos, you can write us here : night.time.utopia@gmail.com

Suchen Kamera und Ton für eine Webserie über einen anarchistischen Späti

Suchen Kamera und Ton für eine Webserie über einen anarchistischen Späti 150 150 night.time.utopia

We are looking for a team for the development of our sci-fi comedy webserie “Night-time Utopia” !

A short logline: In a popular european neighbourhood, a group of 4 young friends with unusual skills are running a quite special night-shop based on presents and necessities, where customers of all kind of social backgrounds stop by to offer what they have or ask for what they need. But behind the back-door of the shop, lies one of the many meeting points of a highly organized global network of anarchist communities, secretly working together to build a better world.

Format: This project is researched-based, mixing science fiction narratives with interviews and documentation. It will be broadcasted on a web-platform that will give access in a participative way to additional resources, strategies, knowledge and stories on alternative co-living systems.

We are looking for people to work with us for:

-camera

-sound

-web programming

-production

-light

 

There will be a first meeting point in Leipzig the last week of June, and the shooting of the first episode will take place in Leipzig as well, during the last week of August (27/08 to 2/09). We are now in the process of applying for subventions, but it is likely that we won’t have enough funding yet to pay each other for the first shooting, although we will cover your food and travel expenses. We are looking for collaborators who can share their skills to make this project happen, but above all that are passionate about topics such as anarchy, queerness, ecology, with a will to get involved in this creative process mixing entertainment, activism and utopian storytelling!

To participate and get further infos, you can write us here : night.time.utopia@gmail.com

Volunteers für das Human Rights Film Festival Berlin 20.09-26.09.2018 gesucht!

Volunteers für das Human Rights Film Festival Berlin 20.09-26.09.2018 gesucht! 150 150 taynal

Vom 20.09.-26.09.2018 findet das Human Rights Film Festival Berlin in seiner ersten Edition statt.

Wir suchen motivierte film-, politik- und festivalinteressierte Freiwillige, die Lust auf eine spannende Festivalwoche und politisches Mitwirken haben!

Im Babylon Mitte und im Hackesche Höfe Kino zeigt das Human Rights Film Festival Berlin internationale Dokumentarfilme mit Menschenrechtsthematik, darunter einige, die zum ersten Mal in Deutschland oder Berlin zu sehen sind.

Als Freiwillige bzw. Freiwilliger bekommst du einen intensiven und umfassenden Einblick in den Festivalalltag und erlebst familiäre Festivalstimmung, du erlebst den Ablauf eines politischen Kulturevents in Berlin hautnah, lernst Filmschaffende und politische Expertinnen und Experten kennen und hast die Gelegenheit in einem offenen, motivierten und entspannten Team mitzuarbeiten.

Außerdem hast du mit deinem Festivalpass kostenlosen Zutritt zu allen Filmvorführungen sowie den Paneldiskussionen und Q&As, der Eröffnungs- und der Abschlussfeier.

Einsatzbereiche für unsere Volunteers sind:

– Einlasskontrolle

– Mitarbeit an den Ticketschaltern

– Betreuung der Filmschaffenden und anderer Gäste

– Auf- und Abbau

– Transport von (Film-)Materialien

– Begleitung von Gästen (Abholung am Flughafen/Bahnhof)

Du hast mindestens 4 Tage der Festivalwoche Zeit, bist motiviert, teamfähig und hast Lust bei uns mit anzupacken? Dann schicke einfach eine Mail an: events@aktiongegendenhunger.de, in der du uns kurz beschreibst, warum du gerne mitmachen möchtest und welcher Einsatzbereich dich am meisten interessiert!

Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

 

Schauspieler (25-35), mit Erfahrung, in Berlin

Schauspieler (25-35), mit Erfahrung, in Berlin 150 150 moss1

Hallo, mein Name ist Johannes Moss, ich bin Schauspieler mit viel Spielerfahrung (Theater und Film).

https://www.filmmakers.de/johannes-moss

Ich wohne in Berlin und wirke gerne in spannenden Produktionen mit.

https://www.castforward.de/members/profile/johannes-mos

Bei Hochschulproduktionen ab dem 2. Jahr, Autodidakten nach Showreel

Anfragen gerne an meine Mailadresse oder die ZAV

Schauspieler mit arabischem Aussehen und Akzent gesucht!

Schauspieler mit arabischem Aussehen und Akzent gesucht! 150 150 Duliamurdaca

Suche einen Schauspieler mit arabischen Aussehen und starkem Akzent, ca 18 bis 30 Jahre alt.

Gedreht wird am 14.07. – 17.07. ca 50 km von München entfernt.

Da das ein Uniprojekt ist kann ich nur eine kleine Gage zahlen, gerne darf dieser Post auch weitergeteilt werden.

WICHTIG! Schauspieler sollte in der Lage sein wütende und traurige Emotionen authentisch rüber zu bringen.

Bei Interesse PN an mich oder Kontakt an 01749055777.

Filmemacher für kruzen Dokumentar-Clip/Film beim Porsche Sports Cup am Nürburgring gesucht

Filmemacher für kruzen Dokumentar-Clip/Film beim Porsche Sports Cup am Nürburgring gesucht 150 150 heidi

Hallo liebe Filmemacher,

Für eine aktuelle Projektreihe mit Porsche (The Porsche Talent Project) sind wir auf der Suche nach einem Filmemacher, der beim Porsche Sportscup am Nürburgring vom 21.07. – 22.07.2018 einen kleinen Dokumentarfilm/Clip dreht. Bis zu 50 Fahrer werden vor Ort sein und bei diesem Dokumentarfilm/Clip geht es gezielt darum, einen bekannten Fahrer (Deutsch-Irischer Schauspieler) beim Porsche Sports Cup 2018 einzufangen und zu begleiten. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung/Kenntnisse über das Filmen an einer Rennstrecke mit.

Hier könnt ihr mehr über das Porsche Talent Project lesen: https://www.talenthouse.com/articles/seen-it-porsche-talent-project.

Für dieses Projekt gibt es nur einen geringen monetären Beitrag, da es vorrangig darum geht, jungen Künstlern die Möglichkeit zu bieten, mit großen Marken und Idolen zusammenzuarbeiten.

Talenthouse ist eine Kreativ-Plattform für Künstler und Designer. Wir verbinden Marken und Agenturen mit Künstlern, um einzigartigen Content zu generieren.

Wenn ihr Interesse an dem Projekt habt, schickt mir bitte aussagekräftige Arbeiten per Mail und ihr erhaltet mehr Informationen.

Viele Grüße
Heidi von Talenthouse

Flüchtlings-Filmprojekt

Flüchtlings-Filmprojekt 150 150

Ich suche Hilfe für das Drehbuch schreiben von einem Filmprojekt über ein Flüchtlingsmädchen und ihren Weg mit ihrer Familie nach Deutschland . Ich selbst kenne das Mädchen sehr gut und habe auch schon angefangen mit ihr ihre Geschichte aufzuschreiben und ein Drehbuch gestartet.
Allerdings wird Hilfe benötigt.
Geld gibt es leider nicht, da es am Anfang steht und man nach dem Drehbuch erst mehr machen und es sich entwickeln kann.
Treffen kann man immer absprechen.
Wir sind offen für jede Hilfe und jeden der sich meldet.

Deswegen meine Frage an euch.
Könnt ihr gut schreiben? Hat wer Lust bei dem Drehbuch schreiben mitzumachen und mir und Sarah zu helfen und was mit zu starten?
Es wäre toll wenn sich jemand meldet! Mehr Infos auch gerne auf Abfrage.

 

Liebe Grüße,

Marietta und Sarah